Gemäß der Definition (siehe hier), geht es nur um Dinge, die nicht zu alltäglichen Gegenständen gehören. Dadurch ist alles, was als Hilfsmittel durchgeht, eine Lizenz zum Geld drucken. Wer auch immer sich das hat einfallen lassen, Glückwunsch. Damit ist dem Missbrauch des Sozialsystems Vorschub geleistet.
Ein Paar diabetische Schuhe kostet die Krankenkasse rund 700€, ein Paar Schuhe ohne Hilfsmittelnummer (oft Bequemschuhe genannt), liegt aus meiner Erfahrung bei max 200€. Dazu kommt ggf noch die angepasste Einlage. Wer, wie ich, eine Zwischengröße hat (45,5), bekommt massangefertigte Schuhe (fast 2000€). Welchen Sinn das macht, soll bitte jeder für sich entscheiden
Für ein Lesegerät wurde mir eine Firma empfohlen, die mir freudestrahlend mitgeteilt haben, daß mich das Gerät nur 3000€ Zuzahlung kosten würde. Das habe ich abgelehnt und mir stattdessen eine Dokumentenkamera gekauft für 600€. Diese hat die gleiche Jenoptik – Linse wie das Lesegerät und lässt sich auch noch als Scanner nutzen und am meinem grossen Bildschirm anschließen. Aber : Diese Gerät hat keine Hilfsmittelnummer